Präsentation des neuen Bandes „Denkmalpflege in Regensburg“

Gut besucht war die Präsentation des neuen Bandes Denkmalpflege in Regensburg am 1. August 2025 im Historischen Museum – kein Wunder, hat sich doch die Reihe in den mittlerweile 36 Jahren ihres Bestehens einen ansehnlichen Fankreis aufgebaut. Der 18. Band präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zu Denkmälern und zur Geschichte der Denkmalpflege der Jahre 2022 bis 2024. Ein besonderer thematischer Schwerpunkt liegt auf dem kontrovers diskutierten denkmalpflegerischen Wirken von Walter Boll (1900–1985), der wie kein anderer die Regensburger Denkmalpflege des 20. Jahrhunderts geprägt hat.
Nach der Begrüßung durch den Kulturreferenten der Stadt Regensburg, Wolfgang Dersch, stellte Dr. Eugen Trapp, Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Regensburg, den neuen Band vor. Kurz ging er auf die einzelnen Beiträge ein, bevor er sich etwas ausführlicher seinen Recherchen zu Walter Boll widmete. Dieser blieb ihm, so ließ er wissen, trotz der intensiven Auseinandersetzung persönlich doch eher fremd, was eine neutrale Darstellung seines Wirkens durchaus erleichterte. Das Schlusswort hatte Verleger Fritz Pustet.
Foto: Vor der Porträtbüste Walter Bolls, seit Kurzem mit dem Hinweis „research in progress“ versehen, präsentieren Verleger Fritz Pustet, Herausgeber Dr. Eugen Trapp und Kulturreferent Wolfgang Dersch (v. l. n. r.) den 18. Band der „Denkmalpflege in Regensburg“.