Im Detail

Pluralismus statt Katholizität?
Gott, das Christentum und die Religionen
ISBN/EAN: 9783791729169
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Einband: kartoniertes Buch
Auflage: Als eBook weiterhin lieferbar!
29,95 €
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
In den Warenkorb
Seit den Tagen des Zweiten Vatikanischen Konzilswird auch in der katholischen Kirche intensiv über dasVerhältnis des Christentums zu anderen Religionendiskutiert. Dabei geht es nicht in erster Linie um denDialog im praktischen Sinn, sondern um das Selbstverständnisdes Christentums angesichts der Pluralitätvon Religionen. Das öffentliche Bewusstsein hat sichweitgehend auf eine indifferente Position zurückgezogen,der wissenschaftliche Diskurs ergeht sich inTheorieerörterungen oder Pragmatismen. Das BuchSetzt bei der Überzeugung von der einmaligen undunüberbietbaren Menschwerdung des göttlichenWortes an. Es wird sichtbar gemacht, dass christlicheReligionstheologie weder zur Relativierung des Eigenennoch zur Geringschätzung des Fremden führen muss.Sie ist vielmehr eine Möglichkeit, den Gott aller Menschenunbeschadet ihrer religiösen Überzeugungenzur Sprache zu bringen
Bertram Stubenrauch, Dr. theol., geb. 1961, ist Inhaber des Lehrstuhls für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität München undnebenamtlicher Seelsorger in Freising
Verlag Friedrich Pustet
Gerlinde Geser
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland