Im Detail
Moden und Trends
Theologisch-praktische Quartalschrift 3/18
ISBN/EAN: 9783791729619
Sprache: Deutsch
Umfang: 112
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am
01.07.2018
Heft 3/2018 Moden und Trends lenkt den Blick aufFragestellungen, ob und in welcher Form von Trendsbeispielsweise in den Zusammenhängen von Wissenschaftzu sprechen ist und wie diese entstehen. Ebenfallsgeht es der Frage nach, warum Moden immerwieder wechseln. Und ganz aktuell: Welche Trendszeigen sich in den sozialen Medien?Das Selbstverständnis von Individuen, Gemeinschaftenund Gesellschaften speist sich maßgeblich aus derErinnerung an Erlebtes, an Überliefertes, nicht seltenauch Erlittenes. Wir erinnern uns allerdings nicht(nur) „einfach so“, sondern pflegen Erinnerung – undkonstruieren bisweilen eine „Erinnerungskultur“. Sogreift es nicht zu weit, die jüdisch-christliche Traditionals Erinnerungsreligion oder eben Erinnerungskulturzu bezeichnen. Dieser Spur gehen die Beiträge inHeft 4/2018 nach: Erzählen und Erinnern
Mit Beiträgen von Ines Weber, Oliver Dimbath, Anton Pelinka, Konrad Huber, Peter Walter, Marie Helbing, Ilaria Hoppe, Hubert Gaisbauer, Johann Maier und Christian Spieß
Verlag Friedrich Pustet
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland