Im Detail
Sakramentalität
Wesen und Wunde des Katholizismus
ISBN/EAN: 9783791732084
Sprache: Deutsch
Umfang: 360
Einband: kartoniertes Buch
Auflage: 4
Erschienen am
08.06.2020
Die Kernthese des Buches lautet: Katholizismus ist keine bestimmte Glaubenslehre oder Organisation, sondern die sakramentale Lebens- und Denkform des Christentums. Der Autor vermutet, die innere Mitte des Katholizismus sei in den vergangenen Jahrzehnten tiefer verwundet worden als in den Zeiten der Reformation und der europäischen Aufklärung – vor allem durch die sogenannte Postmoderne, aber auch durch eine Konsensökumene, die ihre Augen vor der Grunddifferenz zwischen katholischem und protestantischem Christentum verschließt.
Wenn die Sakramentalität das Wesen des Katholizismus ist, dann sind Forderungen wie die nach dem Priestertum der Frau, nach eucharistischer Gastfreundschaft oder einer Umgestaltung der „Kirche von oben“ in eine „Kirche von unten“ keine wünschenswerten Zugeständnisse, sondern stellen die eigene Identität in Frage.
Karl-Heinz Menke, Dr. theol., geb. 1950, ist seit 1990 Professor für Dogmatik und Philosophisch-Theologische Propädeutik an der Universität Bonn und seit 2001 Mitglied der NRW-Akademie der Wissenschaften.
Verlag Friedrich Pustet
Gerlinde Geser
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland
Gerlinde Geser
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland