Im Detail

Kelten in Franken
Begleitband zur Ausstellung
Mergenhaler, Markus
ISBN/EAN: 9783791735559
Sprache: Deutsch
Umfang: 312
Einband: gebundenes Buch
Auflage: Umfang und Preis noch ca.-Angaben
29,00 €
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
In den Warenkorb
Das eisenzeitliche Europa war vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zur Zeitenwende von Kelten besiedelt – von der Atlantikküste bis an den Bosporus, von den Mittelgebirgen bis zum Apennin. Das heutige Franken gehörte zum Kernraum, in welchem die keltische Latènekultur entstand. In zahlreichen Beiträgen liefert der Begleitband zur Ausstellung im Knauf-Museum Iphofen einen Überblick über das Thema und stellt die keltische Siedlungsgeschichte dieser Region sowie ausgewählte Fundorte vor. Nicht ohne einen Blick auf die größeren, überregionalen Zusammenhänge zu werfen, werden außerdem die keltische Religion, Bestattungssitten, die Leistungen des Handwerks oder auch das Münzwesen thematisiert. Berichte über die Rekonstruktion eines keltischen Streitwagens und das skurrile Schicksal eines Münzschatzes stellen schließlich aktuelle Bezüge her
Markus Mergenthaler, geb. 1973, studierte Volkskunde, Geschichte und Ägyptologie in Würzburg, anschließend Außereuropäische Ethnologie in Wien. Heute ist er Museumsleiter des Knauf-Museums in Iphofen. +++ Mit Beiträgen von Markus Schußmann, Dieter Neubauer, Benjamin Binzenhöfer, Bernd Mühldorfer, Magdalene Hoch, Doris Lettmann, Norbert Graf, Bernward Ziegaus, Philipp Schinkel, Werner Bodensteiner (†) / Andreas R. Bräunling, Michael Rau und Bernd Steidl
Verlag Friedrich Pustet
Gerlinde Geser
verlag@pustet.de
+4994192022313
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
Deutschland